rhoenklub wappen
rhoen logo
Regenbogen-Logo

Rhönklub Zweigverein Bad Brückenau e.V.

Wappen_Bad Brückenau

Wanderplan November und Dezember 2023
 
 
Donnerstag, 26. Oktober, 2023.
– 49. Wanderung – 28. Wanderfahrt mit Kurgästen
– letzte Wanderfahrt des Jahres 2023
Start 13:45 Uhr am Busbahnhof – Traditionell fahren wir am letzten Donnerstag im Oktober mit dem Bus nach Hammelburg. Beim Krankenhaus beginnt unsere Wanderung durch die Weinberge hinauf zum Waldrand mit großartiger Aussicht auf das Saaletal nach Feuerthal. Einkehr im Gasthof Schultheis.
Wanderstrecke: 5 km                                  Wanderzeit: 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Hubert Töpfer / Günther Wischert 
 
 
Sonntag, 05. November 2023 – 50. Tageswanderung
Start 9:00 Uhr am Busbahnhof, in Fahrgemeinschaften bis Altengronau. Wir beginnen unsere Wanderung auf der rechten Talseite „auf die Höhe hinauf“ – auf den Altengronauer Rundweg.
Wanderstrecke: 14,5 km                             Wanderzeit: 4 Std. 
Schwierigkeitsgrad: sportlich                    Wanderführung: Günther Wischert 
 
 
Sonntag, 19. November 2023 – 51. Tageswanderung
Traditionell findet am Volkstrauertag um 11:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal
neben dem Alten Rathaus statt.
 
Um 13:30 Uhr treffen wir uns zur Wanderung nach Wernarz und ins Staatsbad zur Einkehr. Den
Rückweg gehen wir über den Englischen Weg / Washington Platz.
Wanderstrecke: ca. 9 km  Wanderzeit: ca. 2,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht Wanderführung: Hubert Töpfer, Günther Wischert

Sonntag, 03. Dezember 2023 – 52. Tagewanderung
Treff: 10:00 Uhr am Busbahnhof; auf dem alten Schulweg kommen wir nach Volkers und wandern
über die Ausspann am Hasenstein vorbei talwärts in den Lachsgrund. In Speicherz kehren wir im
Gasthof Biber ein. Zurück führt der Weg über die Mönchsplatte an den 14 Heiligen vorbei mit
kurzer Rast am Fritz Dunkel Patz in die Stadt Bad Brückenau zurück.
Wanderstrecke: ca. 13 km Wanderzeit: ca. 4 Std.
Schwierigkeitsgrad: sportlich  Wanderführung: Anne und Klaus Neisser
 
 
Sonntag, 17. Dezember 2023 – 53. Nachmittagswanderung
Um 13:30 Uhr starten wir am Busbahnhof und wandern durch den Hartwald und Auerhahnschlag
nach Züntersbach zur Einkehr in die Sonnenkanzel. Zurück führt der Weg über die Regena in die
Stadt Bad Brückenau.
Wanderstrecke: ca. 7 km  Wanderzeit: ca. 2,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht Wanderführung: Günther Wischert
 
 
Freitag, 29.Dezember 2023 – 51. Wanderung
Treff 16:00 Uhr am Marktplatz-Stadtmitte; Traditionelle Abendwanderung auf den Volkersberg zur
Einkehr im Cafe Volkers.
Wanderstrecke: ca. 8 km  Wanderzeit: ca. 2,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: sportlich  Wanderführung: Hubert Töpfer 
 
 
Das Wanderjahr 2024 wird am 21. Januar 2024 auf dem Kreuzberg eröffnet.

Hinweise zu den Rhönklubwanderungen mit Kurgästen

Die Abfahrten zu den Rhönklubwanderungen mit Kurgästen erfolgen stets um die gleiche Zeit
Bei den Donnerstagswanderungen fährt der Bus der Firma Kimmel um
13.30 Uhr: ab Staatsbad: Vita Spa, Schloßpark,
13.40 Uhr: ab Kurstift  
13.45 Uhr: ab Bahnhof Stadt Brückenau
Der Fahrpreis pro Person beträgt für Kurgäste 8,00 €, für Mitglieder 9,00 €, für Gäste 10,00 €.

Die  Rückfahrten werden so gelegt, dass Sie etwa gegen 17:30 Uhr zum Abendessen zurück sein können.

 Herzlich willkommen sind auch Gäste, die nicht wandern können. Sie haben die Gelegenheit, bei den Busfahrten die Rhön näher kennen zu lernen und können bis zum Zielort mitfahren. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich! Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt „Auf eigene Gefahr“.
Jedermann ist herzlich zu allen Wanderungen eingeladen!

Auf Folgendes muss jedoch hingewiesen werden: Sollten sich weniger als 15 Personen beteiligen, fällt die Wanderfahrt aus.

Bei Fragen zu den Wanderungen gibt Ihnen Günther Wischert (Tel.: 09741 93 08 04, mobil: 0170 30 91 63 4) gerne Auskunft.

Änderungen bleiben vorbehalten! 

 

[Willkommen] [Über uns] [Organisation] [Wanderziele] [Aktuelles] [Reisen/Tagesfahrten] [Wanderplan] [Das Staatsbad] [Impressum] [Links]